GaBi vor Ort #Angekommen Integrationskongress der Friedrich-Ebert-Stiftung
à mehr
Qualität und strukturelle Voraussetzungen sichern chancengerechte Lern- und Betreuungsbedingungen von Anfang an.
Einrichtungen entwickeln partnerschaftliche Formen der elterlichen Beteiligung und stärken Eltern in ihren Kompetenzen.
Einrichtungen für Kinder und Familien orientieren ihre Angebote inhaltlich und zeitlich an den Bedarfen der Familien.
Aufeinander abgestimmte Abgebote stärken Familien, den Herausforderungen des Aufwachsens gezielt, kompetent und eigenverantwortlich zu begegnen.
Sozialräumliche Netzwerke verbinden Angebote vielfältiger Partner und berücksichtigen die familiären Bedingungen und Ressourcen im Sozialraum.
Das Recht zur Teilhabe bezieht sich auf alle Kinder und Familien ungeachtet ihrer Lebenslagen, Herkunft und Zugehörigkeit.